luegen

luegen
luegen диал. см. Illgen

Allgemeines Lexikon. 2009.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Horatius Häberle — Horatius Joerg Klaus Haeberle (* 24. Februar 1940 in Berlin) ist ein deutscher Autor und Schauspieler. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Bücher 3 Filmrollen 4 Einzelnachweise 5 …   Deutsch Wikipedia

  • Tres faciunt collegium — Geflügelte Worte   A B C D E F G H I J K L M N O …   Deutsch Wikipedia

  • Tücke des Objekts — Geflügelte Worte   A B C D E F G H I J K L M N O …   Deutsch Wikipedia

  • NORDAU, MAX — (Simon Maximilian Suedfeld; 1849–1923), co founder of the World Zionist Organization, philosopher, writer, orator, and physician. Born in Pest, the son of Rabbi Gabriel Suedfeld, Nordau received a traditional Jewish education and remained an… …   Encyclopedia of Judaism

  • Anna-Liisa — (alternative Schreibung ohne Bindestrich) ist ein Theaterstück der finnischen Schriftstellerin Minna Canth, welches das Schicksal einer Kindsmörderin behandelt. Es wurde 1895 am Finnischen Nationaltheater in Helsinki uraufgeführt. [1]… …   Deutsch Wikipedia

  • Anton Praetorius — (* 1560 in Lippstadt; † 6. Dezember 1613 in Laudenbach an der Bergstraße) war ein deutscher Pfarrer, reformierter Theologe, Schriftsteller (Hexentheoretiker) und Kämpfer gegen Hexenprozesse und Folter. Hexenverbrennung …   Deutsch Wikipedia

  • Anton Prätorius — Anton Praetorius (* 1560 in Lippstadt; † 6. Dezember 1613 in Laudenbach an der Bergstraße) war ein deutscher Pfarrer, reformierter Theologe, Schriftsteller (Hexentheoretiker) und Kämpfer gegen Hexenprozesse und Folter. Hexenverbrennung …   Deutsch Wikipedia

  • Antonius Praetorius — Anton Praetorius (* 1560 in Lippstadt; † 6. Dezember 1613 in Laudenbach an der Bergstraße) war ein deutscher Pfarrer, reformierter Theologe, Schriftsteller (Hexentheoretiker) und Kämpfer gegen Hexenprozesse und Folter. Hexenverbrennung …   Deutsch Wikipedia

  • Ausflecken — Retusche (franz. retouche = Nachbesserung) ist die nachträgliche Verbesserung bzw. Veränderung einer Oberfläche oder eines Fotos (oft in Handarbeit) bzw. einer Computergrafik. Verwendet wird dieser Begriff in der Fotografie, der digitalen… …   Deutsch Wikipedia

  • BGP4 — Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung. BGP im TCP/IP‑Protokollstapel: Anwendung BGP Transport …   Deutsch Wikipedia

  • Guggenhausen — Wappen Deutschlandkarte …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”